Foto: © Michael Bigler / Casinotheater Winterthur
Operette nach Johann Strauss
Musikalische Leitung und Arrangements: Kai Tietje
So etwas haben Sie noch nie gesehen, geschweige denn gehört: Johann Strauss’ berühmtestes Werk «Die Fledermaus» ohne Geigen und ohne Plüsch, dafür mit Bass, Gitarre und schrägen Rhythmen. Das Casinotheater bringt den Klassiker in einer Form auf die Bühne, die Liebhaber und Hasser von Operetten gleichermassen zu begeistern vermag.
In der Geschichte um Vergnügungssucht, Schadenfreude und elende Besäufnisse singen, spielen und betrügen Tobias Bonn und Christoph Marti (Geschwister Pfister) als übersättigtes Ehepaar Gabriel
und Rosalinde, während Stefan Kurt (Papa Moll) als dauerbesoffener Gefängniswärter Frosch durch das Geschehen stolpert. Musik und Figuren wirbeln wild durch sämtliche Epochen, von der Belle
Époque bis zur Hippie-Zeit.
Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der Seite: www.carinotheater.ch
Musikalische Leitung: Kai Tietje
Inszenierung: Stefan Huber
Choreographie: Danny Costello
Stefan Kurt
Tobias Bonn
Christoph Marti
Gabriela Ryffel
Rolf Sommer
Max Gertsch
Katja Brauneis
Stefanie Dietrich
Alen Hodzovic
In Finden Wangen Günstige Angebote LaufställeHochstühleZubehör Ibgyv7Yf6
Herausragend: Dieser Anachronismus entwickelt sich aus der Musik, wird aus ihr herausgehört und wieder zu Musik gemacht. Johann Strauß reloaded: die Fledermaus klingt hier ganz neu, mal
südamerikanisch exotisch, mal rockig, mal bodenständig - aber immer im Duktus des Walzerkönigs, ohne Melodie und Text der Nummern zu ändern. Was Kai Tietje da für seine fünf Musiker neu
arrangiert hat, ist schlichtweg hinreißend.
BR Klassik / 12.20.2018
In dieser schrägen, urkomischen Version wird bei allem Klamauk dem Opus als solchem sowie auf ungewöhnliche, aber überzeugende Weise dem musikalischen Kunstwerk von Johann Strauss die gebührende Ehre erwiesen. Sämtliche der unzähligen Ohrwürmer sind zu hören – in anderen, spannenden Rhythmen, intoniert auf ebenso überraschenden, wie faszinierenden Instrumenten – vom Akkordeon bis zur «singenden Säge» – und mit köstlichen Texten gesungen. Egal ob im Original wohlbekannte Walzer, Csárdás, Galopp, Polka, ob Solo, Duett, Quartett: Sie alle erklingen neu, anders, frisch, aber genauso wunderbar wie in der klassischen Version. Für dieses «Klangwunder» zeichnen die Multiinstrumentalisten Francesco Carpino aus Zürich und die «Zucchini Sistaz» – drei Musikerinnen aus Deutschland – verantwortlich, die sie unter Leitung von Kai Tietje begeisternd interpretieren ...
Rosemarie Mehlin / Aargauer Zeitung / 03.09.2018Stoff Esszimmerstuhl Fabio Details Schwingstuhl Grau Konferenzstuhl Freischwinger Stühle Zu hrCBstxQod
Frei von Plüsch und Pomp, von Geigensäuseln und tenorigem Gewinsel, von Kulissenzauber und Perückenschlachten wird die Fledermaus gefleddert. Allein die Ouvertüre: Frontal sitzt das Ensemble vor
dem Publikum, man singt a cappella. Was folgt ist ein Kondensat der Geschichte über menschliche Falschheit, Feigheit und Doppelmoral. Präzise wie ein Uhrwerk ist das, die Choreografie zum
Schreien komisch, und hochmusikalisch ist die Band arrangiert von Kai Tietje ..Nils Ikea – Gebraucht Stuhl Hessen Kaufen In drxBeWCo
Daniele Muscionico / Neue Zürcher Zeitung / 13.09.2018
"Die Fledermaus" sei eine maximale Operette, hat einmal Nikolaus Harnoncourt gesagt, turmhoch den anderen überlegen. "Die Rache der Fledermaus" ist die Steigerungsform von maximal. Denn Regisseur
Stefan Huber und sein musikalischer Leiter Kai Tietje gehen in ihrer Bearbeitung über die Grenzen der Operette hinaus. Weg mit dem Plüsch, her mit schrägen Tönen, heisst das Programm. Da singt
schon mal Tenor Alfred «Goodbye, My Love, Goodbye». Minimal ist aber die Besetzung. Neun Schauspielerinnen und Schauspieler stehen auf der Bühne, die auch Sängerinnen und Sänger sind. Die Musik
machen die Zucchini Sistaz, Francesco Carpinound und Kai Tietje. Und auf einmal swingt dieser Johann Strauss ...
Oak«groß6 StühleBeigeDeko Set »royal Set Bettenlager StühleBeigeDeko »royal Oak«groß6 yfgb6IY7vTagesanzeiger / 31.08.2018
Weitere Pressestimmen finden Sie hier: → Presseschau CasinotheaterIkea Ikea Fußbodenschutz120x100cmParkettschutz Kolon Stuhlunterlage Fußbodenschutz120x100cmParkettschutz Stuhlunterlage Kolon wPOXn0k8
Fotos: © Michael Bigler / Casinotheater Winterthur